
Konzeption
Worauf muss man achten, wenn ein Projekt von Anfang an barrierefrei geplant werden soll?
Angebot zu KonzeptionWichtige Aspekte herausfiltern
Fragt man verschiedene Menschen nach dem wichtigsten Aspekt einer Website, dann wird man verschiedene Antworten erhalten. Ein Designer oder Designerin würde sicherlich Funktionalität und Optik hervorheben. Ein Entwickler oder Entwicklerin wird wahrscheinlich Begriffe wie „Wartbarkeit“ und „Skalierbarkeit“ in den Raum stellen. Betreibende wollen oft, dass die Seite „gut verkauft“, dass Benutzende viel Zeit auf der Seite verbringen und dass sie in den Suchergebnissen bei Google ganz oben steht. Benutzer wollen möglichst einfach an das selbst gesteckte Ziel kommen.
Unsere Aufgabe ist, mit Ihnen gemeinsam, zuerst die wichtigsten Punkte herauszufiltern und daraus einen Fahrplan zu entwickeln. Dabei wird, wenn dies relevant ist, Barrierefreiheit eines der ersten Themen sein, die auf der Agenda auftauchen.
Inklusion von Anfang an
Man kann Barrierefreiheit nicht als Feature betrachten, welches man am Ende eines Projektzyklus einer Website hinzufügt. Man sollte sich vielmehr kontinuierlich damit beschäftigen:
- bei der Planung,
- bei der Gestaltung,
- bei der Entwicklung,
- bei der Pflege,
- als auch bei Instandhaltungsarbeiten.
Die wichtigen Fragen stellen
Wie groß soll das Performance-Budget für die Website sein? Was ist denn ein Performance-Budget überhaupt und was bedeutet das für mich als Betreiber? Möchte ich Inhalte in mehreren Sprachen anbieten? Welche Seiten sollen alle Benutzer von allen Seiten aus immer erreichen können? Was folgt auf sogenannte Landing Pages? Was sind die Aktionen, die für Benutzer am wichtigsten sind und welche Aktionen sollten Benutzer für Sie als Betreiber am meisten ausführen? Gibt es hier eine Schnittmenge?
Diese und viele weitere Fragen sollte man sich stellen, wenn man einen Web Auftritt plant. Aus diesen Fragen resultieren eindeutig definierbare Ziele und oft auch schon erste Bausteine für die Website.

Ziele definieren
Sicherlich haben Sie mit Ihrem Internetauftritt Ziele, die Sie verfolgen. Gemeinsam besprechen wir wie Diese erreicht werden können, ohne Benutzende davon auszuschließen.
Beispiel E-Commerce
Betreiben Sie einen Webshop, dann ist Ihr höchstes Ziel möglichst viele Produkte zu verkaufen. Doch verstecken sich dahinter ja viele kleine Zwischenschritte. Wir erarbeiten mit Ihnen, wo Ihre Ziele sich mit denen von potentiellen Kunden und Kundinnen überschneiden, um Ihren Shop effektiver zu gestalten.
Kostenfreie Erstberatung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns über die Themen Inklusion und Barrierefreiheit unverbindlich sprechen! Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse oder Telefonnummer an, damit wir wissen, wie wir Sie am besten erreichen können!
Sollten Sie bereits eine Website haben, so schicken Sie uns bitte auch gleich die Adresse, damit wir uns ein Bild davon machen können. Bitte beachten Sie: die gewählte Uhrzeit muss innerhalb unserer Geschäftszeiten von 9 Uhr morgens bis 16 Uhr liegen, damit das Formular abgeschickt werden kann.
Eine Kopie Ihrer Nachricht wird Ihnen, falls angegeben, an die E-Mail-Adresse gesendet.