
Mängelprüfung
Wir nehmen Ihre bereits bestehende Website unter die Lupe.
Jetzt Angebot anfordernWas wird geprüft
Bei einem sogenannten Audit (deutsch: Inspektion) Ihrer Website wird geprüft, wo Probleme bezüglich der Barrierefreiheit bestehen. Dabei wird anhand der Richtlinien für barrierefreie Websites geschaut, an welchen Stellen der Zugang zu Inhalten verwehrt bleibt oder erschwert wird. Anhand der vier Grundprinzipien für barrierefreie Webinhalte:
- Wahrnehmbarkeit,
- Bedienbarkeit,
- Verständlichkeit,
- und Robustheit,
erstellen wir einen Prüfbericht, welchen Sie von uns erhalten. Gerne sprechen wir im Anschluss diesen Bericht mit Ihnen durch und erklären, warum eine Barriere besteht oder helfen Ihnen beim Erstellen von Aufgaben für die jeweils verantwortlichen Personen. Sollen wir uns auch um die Fehlerbehebung kümmern, so können wir auch darüber sprechen.
Wie wird geprüft
Festlegung der Inhalte
Zuerst erarbeiten wir mit Ihnen den Umfang der Prüfung. Entweder die gesamte Website wird von uns geprüft oder nur ein vorher festgelegter Bereich an Seiten, die für Ihren Auftritt repräsentativ oder für Benutzende besonders wichtig sind. Im Regelfall sind das:
- die Startseite,
- eine Seite für die Kontaktaufnahme,
- Produktseiten und der Checkout-Prozess in einem Shop,
- Blogbeiträge oder News.
Prüfwerkzeuge
Bei einer Testung kommen zuerst verschiedene automatisierte Prüfwerkzeuge zum Einsatz, die offensichtliche oder eindeutige Mängel sofort erkennen können. Da automatisierte Prüfungen nie alle Fehler aufzeigen können (Linkziel auf Englisch), wird im Anschluss von einem Menschen versucht weitere Mängel zu finden.
Was kostet die Prüfung?
Erster Test
Eine erste oberflächliche Analyse Ihrer Website kostet Sie bei uns pauschal 790€. Diese erste Prüfung ist ungeachtet der Art des Auftritts immer zu empfehlen und dauert im Schnitt einen Personentag. Sie erhalten im Anschluss an die Analyse einen Prüftbericht und können ein weiteres Vorgehen planen oder direkt mit uns besprechen. Dieser Test beinhaltet keine expliziten Korrekturvorschläge oder Lösungen.
Ausführliche Testung
Die Kosten für einen ausführlichen Audit Ihrer Website werden individuell ermittelt und können nicht pauschal festgelegt werden. Je nach Einstufung der Komplexität der Inhalte und des Umfangs an Seiten, welche geprüft werden sollen, erhalten Sie ein entsprechendes Angebot von uns.
Was bekommen Sie
Sie erhalten im Anschluss an die Analyse einen Prüftbericht. Je nachdem wie der Auftrag sich gestaltet, erhalten Sie außerdem einen Aufgabenkatalog, Beispiele zu Best-Practices oder auch ausführliche Erklärungen zu den bestehenden Problemen und wie man diese behebt.
Analyse repräsentativer Seiten
Werden nur vereinbarte Seiten geprüft, so ist der Testumfang geringer und auch die Kosten für den Audit fallen kleiner aus. Natürlich besteht so auch die Gefahr, dass wir auf nicht getesteten Seiten Fehler nicht finden können und diese weiterhin bestehen bleiben.
Analyse des gesamten Auftritts
Prüfen wir die gesamte Website, so werden wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit alle unüberwindbaren Hindernisse und auch Hürden finden. Die Gefahr, dass ein Fehler nicht gefunden wird, ist sehr gering. Da der Aufwand (je nach Umfang Ihres Auftritts) größer ausfällt, ist diese Art der Testung auch teurer.
So oder so
Schlussendlich bekommen Sie eine Liste an umsetzbaren Aufgaben, welche, wenn abgearbeitet, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website massiv verbessert. Im Idealfall wird Menschen mit Inklusionsbedarf ermöglicht Ihre Angebote zu nutzen oder Dienstleistungen wahrzunehmen.

Kostenfreie Erstberatung
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns über die Themen Inklusion und Barrierefreiheit unverbindlich sprechen! Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse oder Telefonnummer an, damit wir wissen, wie wir Sie am besten erreichen können!
Sollten Sie bereits eine Website haben, so schicken Sie uns bitte auch gleich die Adresse, damit wir uns ein Bild davon machen können. Bitte beachten Sie: die gewählte Uhrzeit muss innerhalb unserer Geschäftszeiten von 9 Uhr morgens bis 16 Uhr liegen, damit das Formular abgeschickt werden kann.
Eine Kopie Ihrer Nachricht wird Ihnen, falls angegeben, an die E-Mail-Adresse gesendet.